Er ist mittlerweile in einer von sechs Küchen zu finden: der Quooker.
Ein Wasserhahn, aus dem 100°C kochendes Wasser sprudelt.
Praktisch: Der Wasserhahn auf der Arbeitsfläche, das Reservoir im Schrank darunter.
Eine 100-prozentig niederländische Erfindung erobert die Welt.
Sie haben die Wahl zwischen einem Kochend-Wasser-Hahn mit passender Mischbatterie und dem neuen Quooker Fusion für warmes, kaltes und kochendes Wasser. Beide Hähne sind gleichermaßen sicher in der Anwendung und in acht Modellen in jeweils drei Oberflächen erhältlich.
Sollten Sie jetzt denken, dass der Quooker besonders viel Energie verbraucht, haben Sie weit gefehlt. Dank seiner patentierten Hochvakuum-Isolation verbraucht er im Stand-by-Modus nur 5 Cent am Tag. Der COMBI ist sogar mit Abstand die sparsamste Warm- und Kochend-Wassereinrichtung für Ihre Küche.
Ohne einen Quooker ist Ihre Küche nicht komplett.
Der erste Kochend-Wasser-Hahn mit Zugauslauf.
Die Quooker Kollektion bietet zu jeder Mischbatterie einen passenden Kochend-Wasser-Hahn.
Alle Kochend-Wasser-Hähne sind mit einem kindersicheren Druck-Dreh-Bedienknopf ausgestattet, 360° drehbar, isoliert und höhenverstellbar.
VAQ ist die Bezeichnung für die revolutionäre Hochvakuum-Isolierung der Quooker-Reservoirs. Die Kombination eines Vakuums mit einem Wärmestrahlenschutz, wie sie bei der VAQ eingesetzt wird, bietet die bestmögliche Isolierung. Aufgrund dieser Technologie ist das Gerät extrem sparsam und kompakt in den Abmessungen. Der Verbrauch beträgt im Stand-by-Modus nur 10 W oder umgerechnet fünf Cent am Tag. Durch die kompakte Größe passt das Reservoir sogar in Küchen mit Schubladenschränken und kann bei Bedarf mit einem Aufhängebügel befestigt werden, der als Zubehör lieferbar ist.
COMBI
COMBI+